FAQ


Was ist RFID?

RFID ist die Abkürzung für Radio Frequency IDentification, was aus dem Englischen übersetzt, Funkfrequenz-Identifizierung bedeutet. Mit dieser Technik können Daten ohne Berührung und Sichtkontakt gelesen und gespeichert werden.

Wofür eignet sich RFID?

Die Einsatzmöglichkeiten der RFID-Technologie sind vielfältig: Während RFID-Chips in der Logistikbranche dafür sorgen, dass Container an den richtigen Zustellort gelangen, sorgen sie an vielen Orten, wie in Büros oder Freizeiteinrichtungen, für eine geregelte Zugangskontrolle durch RFID-Chips in Schlüsselanhängern, Armbändern und Tickets. Deutsche Reisepässe sind seit 2005 mit der Technik ausgestattet. Bei der Maut werden RFID-Chips für Zahlungen und Identifikation genutzt, ebenso finden die Chips Einsatz bei Kreditkarten und mittlerweile auch den meisten Bankkarten. In modernen Fahrzeugen sorgt ein RFID-Chip dafür, dass ein legitimer Fahrer bereits beim Einsteigen in das Fahrzeug erkannt wird. Anderenfalls wird die Wegfahrsperre aktiv.
Haustiere und Nutztiere können mit den entsprechenden RFID-Tags markiert werden, um deren Halter und Herkunft einwandfrei feststellen zu können. So können entlaufene Haustiere zurück zu ihrem Besitzer finden und Nutztiere in der Landwirtschaft kenntlich gemacht werden.

In welchen Frequenzbereichen gibt es RFID-Technologie?

Der Low Frequency-Bereich liegt bei 125kHz bis 135 kHz und hat eine Reichweite von üblicherweise bis zu 10 cm. Ein direkter Kontakt ist daher zur Übertragung der Daten von Nöten. Größere Distanzen lässt der High-Frequency-Bereich von 13,56 MHz zu. Maximal können 1,7 m Meter überbrückt werden, was die Anwendung in vielen Bereichen, beispielsweise in der Logistik, erleichtert. Sechs bis 100 m Übertragungsreichweite hat der Ultra-High-Frequency-Bereich zwischen 860 und 960 Mhz.

Was sind die Vorteile von RFID?

Im Zuge des digitalen Wandels und der so genannten Industrie 4.0 hilft die RFID-Technik Unternehmen sicher, modern, komfortabel und wettbewerbsfähig am Markt zu agieren. In vielen Branchen können Prozesse digital sicher und einfacher gelöst werden. RFID sorgt durch Kostenersparnisse und durch Erhöhung der Sicherheit in allen Branchen für mehr Effizienz.